Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

19 Jahre nach Feuertod: Gedenken an Oury Jalloh

In Dessau-Roßlau haben am Sonntag laut Polizei mehrere Hundert Menschen an den Asylbewerber Oury Jalloh erinnert, der vor 19 Jahren bei einem Feuer in einer Polizeizelle gestorben war. Am Vormittag seien zunächst im Gedenken an den Mann aus Sierra Leone vor dem Polizeirevier Blumen niedergelegt und eine Kerze angezündet worden, teilte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag mit. Gut 20 Menschen seien dabei gewesen, hieß es. Anschließend war am späten Nachmittag ein Demonstrationszug durch die Stadt mit mehreren Kundgebungen geplant. Die Demonstranten fordern Aufklärung und Gerechtigkeit.
Familie klagt wegen Tod von Oury Jalloh vor Menschenrechtsgericht
Ein Mann nimmt an einer Pressekonferenz einer Initiative zur Aufklärung des Falls Oury Jalloh zum Stand der Ermittluingen teil. © Wolfgang Kumm/dpa/Archivbild

Das Gedenken steht auch in diesem Jahr unter dem Motto «Oury Jalloh - Das war Mord!». Die Todesumstände gelten auch nach zwei Landgerichtsprozessen als nicht aufgeklärt. Nach den Ermittlungen der Behörden soll Jalloh am 7. Januar 2005 in der Gewahrsamszelle einen Brand selbst gelegt haben, obwohl er in dem Raum an Händen und Füßen gefesselt war. Er war zu dem Zeitpunkt betrunken und stand unter Drogen.

Mehrere Initiativen, Freunde und Familie des Gestorbenen sprechen von «Mord» und von «offensichtlichen Missständen und Widersprüchen im Bereich der Polizeiarbeit.» Sie fordern Ermittlungen gegen verdächtige Polizisten. Die Staatsanwaltschaft Halle hatte die Ermittlungen im Oktober 2018 beendet. Die Generalstaatsanwaltschaft bestätigte bei einer Überprüfung, dass Ermittlungen nicht wieder aufgenommen werden müssten.

Im Februar 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht eine Beschwerde des Bruders gegen das Einstellen der Ermittlungen nicht zur Entscheidung angenommen. Die Familie reichte daraufhin im Juli 2023 Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht